Direkt zum Inhalt
2 ab 195 €, Mit Stärke
Gleitsichtbrillen

Gleitsichtbrillen


Was sind Gleitsichtbrillen?
Bei Gleitsichtbrillen gibt es mehrere Sehstärken innerhalb desselben Glases, so dass Sie nicht ständig die Brille wechseln müssen!

Bei Miller & Marc arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigen Gleitsichtbrillen zu erschwinglichen Preisen, da keine Zwischenhändler nötig sind.

Unsere Gleitsichtgläser bieten dank der personalisierten Fertigung mit der digitalen Free-Form-Technologie ein um 35 % größeres Sichtfeld als herkömmliche Brillengläser.

Für Neukunden halten wir ein Willkommensangebot bereit.

Angebot ansehen

Häufige Fragen

Gleitsichtgläser erfordern eine Anpassungsphase, um den Blick mit einer leichten Kopfbewegung zu koordinieren. Es scheint kompliziert, ist es aber nicht. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, dich schnell an deine neuen Brillen zu gewöhnen:

• Verbringe die ersten Stunden mit deinen neuen Brillen zu Hause. Gewöhne dich in der Komfortzone deines Zuhauses an die verschiedenen Tiefen.

• Lerne, richtig zu schauen. Deine gewohnte Art zu schauen ändert sich, da du den Kopf und die Blickrichtung bewegen musst. Wenn du nur die Augen bewegst, siehst du durch die verschwommenen Zonen an den Seiten.

• Passen deine Brille richtig an. Es ist möglich, dass sie anfangs nicht perfekt sitzt. Es ist wichtig, dass du durch den richtigen Teil der Linse schaust. Wenn du unsicher bist, komm in unser Geschäft, und wir passen sie erneut an.

• Gib dir Zeit. Manche Menschen sehen an den Rändern der Linsen etwas verschwommen. Es kann einige Tage oder sogar Wochen dauern, sich daran zu gewöhnen. Aber keine Sorge, das ist völlig normal.

Zuletzt, vielleicht interessiert es dich zu wissen, dass wir bei Miller & Marc eine dreimonatige Garantie auf all unsere Gleitsichtgläser bieten. Das bedeutet, wenn du dich nicht sofort daran gewöhnen kannst, fertigen wir neue Linsen mit individuellen Anpassungen an, um die Eingewöhnung zu erleichtern. Und wenn du dich immer noch nicht an die Gleitsichtgläser gewöhnen kannst, bieten wir dir eine andere Linsenoption an. Letztendlich ermöglichen wir dir die Rückgabe des Produkts ohne Kosten.

Manche nennen es Altersweitsichtigkeit, aber der richtige Name ist Presbyopie. Der Hauptgrund für Presbyopie ist das Alter: Im Laufe der Jahre verhärtet sich die Augenlinse durch den Alterungsprozess. Dadurch wird sie weniger flexibel und es wird schwieriger, ihre Form zu verändern, um nahe Bilder zu fokussieren, was zur Folge hat, dass diese Bilder unscharf erscheinen.

Die transparente Linse befindet sich im Inneren des Auges, hinter der farbigen Iris. Wenn du jünger bist, ist die Linse weich und flexibel und kann ihre Form leicht ändern, um sich an das Sichtfeld und die Entfernung der Objekte anzupassen, die du sehen möchtest. Dies ermöglicht es dir, sowohl nahe als auch ferne Objekte zu fokussieren. Nach dem 40. Lebensjahr wird die Linse steifer und kann ihre Form nicht mehr so leicht ändern.

Es gibt keine Möglichkeit, den normalen Alterungsprozess, der Presbyopie verursacht, zu stoppen oder umzukehren. Es gibt jedoch Methoden zur Korrektur der Presbyopie, wie die Verwendung von Gleitsichtgläsern.

https://www.millerandmarc.com/de/collections/gleitsichtbrillen 

Normalerweise fragen wir uns, ab wann man Gleitsichtgläser wählen sollte… Die meisten von uns beginnen im Alter von 40-45 Jahren Schwierigkeiten zu haben, kleine Schrift zu lesen oder nahe Objekte zu sehen. Und hier kommen unsere Freunde, die Gleitsichtgläser, ins Spiel.

 Es gibt viele Vorteile beim Kauf von Gleitsichtgläsern. Sie sind ideal für Menschen, die unter Presbyopie in Kombination mit einer anderen Art von Sehfehler leiden, wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus, da sie all diese Probleme in einer einzigen Linse korrigieren. Du kannst sie aber auch verwenden, wenn du ausschließlich an Presbyopie leidest.

Im Grunde funktionieren Gleitsichtgläser "einfach": Wenn du in die Ferne sehen möchtest, solltest du dies wie beim Blick in den Horizont tun, also durch den oberen Teil der Linse. Wenn du etwas lesen möchtest, das sich in der Nähe befindet, musst du durch den unteren Teil der Linse schauen.

 Dort findest du nach und nach alle Zwischenentfernungen. Wann ist es empfehlenswert, Gleitsichtgläser zu tragen? Ehrlich gesagt: Vor einigen Jahren war das Tragen von Gleitsichtgläsern eine echte Herausforderung. Sie waren teuer, sie machten schwindelig und sie waren unästhetisch…

In den letzten Jahren hat sich das geändert. Die Technologie schreitet voran und glücklicherweise auch im Bereich des Sehens. Diese Fortschritte haben dafür gesorgt, dass man beim Wechsel von Einstärkengläsern zu Gleitsichtgläsern kaum noch Beschwerden hat und die Anpassungszeit maximal ein paar Tage beträgt (die meisten Menschen gewöhnen sich spontan daran).

VORTEILE

Du brauchst nur eine Brille: Mit ihr kannst du in die Nähe, in die Ferne und auf Zwischenentfernungen sehen.

Sie sind ästhetischer als Bifokalgläser: Obwohl du mit Gleitsichtgläsern kontinuierlich zwischen verschiedenen Zonen siehst, ist das von außen nicht erkennbar.

Du sparst Geld. Du hast bestimmt gehört, dass Gleitsichtgläser teuer sind, aber… Ist es nicht teurer, drei verschiedene Brillen zu kaufen?

Vergiss die Probleme, die entstehen, wenn du deine Lesebrille zu Hause vergisst. Mit Gleitsichtgläsern hast du immer klare Sicht.

NACHTEILE

Anpassung. Du musst lernen, mit ihnen zu schauen. Aber keine Sorge, mit der digitalen Freeform-Technologie ist das viel einfacher als noch vor ein paar Jahren.

Anfangs kannst du verschwommen sehen. Du musst den Kopf häufiger drehen und nicht nur die Augen bewegen, da dir sonst schwindelig werden könnte. Freeform-Linsen verbessern die Sichtfelder und mindern diesen Effekt.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Bifokalgläser nur zwei Sichtzonen bieten (eine große für die Fernsicht und der untere Teil des Glases für die Nahsicht), während Gleitsichtgläser einen Zwischenbereich haben.

Mit Bifokalgläsern muss die Person das Objekt näher heran oder weiter weg halten, um es klar durch einen der beiden Teile des Glases zu sehen.

Dies erfordert einen zusätzlichen Aufwand seitens des Benutzers, der durch die Verwendung von Gleitsichtgläsern vermieden wird.

Es gibt zwei Arten von Gleitsichtgläsern:

• Standardgefertigte Gleitsichtgläser. • Digital gefertigte oder hochwertige Gleitsichtgläser.

Standardgefertigte Gleitsichtgläser sind heutzutage praktisch veraltet. Digitale Gleitsichtgläser, die wir bei Miller & Marc verwenden, werden mit modernen digitalen Softwares hergestellt, die sie viel vollständiger und anpassbarer machen.

Der Hauptunterschied zwischen Standard- und digital gefertigten Gleitsichtgläsern liegt in der Sehqualität. Digital gefertigte Linsen mit Freeform-Technologie bieten ein breiteres Sichtfeld und einen sanften Übergang zwischen den verschiedenen Teilen der Linse.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist die Minimierung der seitlichen Aberrationen, die nichts anderes als verschwommenes Sehen sind. Wie wird das erreicht? Durch eine digitale, individuell angepasste Formgebung, die perfekt auf deine Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.

Wir sind Spezialisten für hochwertige Gleitsichtgläser mit digitaler Freeform-Technologie, die die besten Eigenschaften auf dem Markt bieten.

• Ein Sichtfeld, das bis zu 40% breiter ist als bei herkömmlichen Gläsern. • Verbesserungen der Nachtsicht oder bei schlechten Lichtverhältnissen. • Verbesserung des Kontrasts: schärferes Sehen. • Verbesserung der Farbwahrnehmung: maximiert die Optik deiner Gläser und sorgt für brillantere und intensivere Farben.

Bei Miller & Marc glauben wir an Transparenz und faire Preise. Deshalb sind unsere Gleitsichtbrillen von hoher Qualität und dennoch erschwinglich. Entdecke den genauen Preis hier.  




Gleitsichtgläser sind so gestaltet, dass sie mehrere Sehstärken in einer Linse enthalten. Der obere Teil dient der Fernsicht, der untere konzentriert sich auf die Nahsicht und der mittlere Bereich deckt die Zwischenentfernungen ab. Damit du diese Nachricht auf deinem Handy lesen kannst, während du einen Sonnenuntergang in aller Klarheit genießt.

  • Wir empfehlen Ihnen eine Reservierung für unser aktuelles Angebot an Gleitsichtbrillen.

Angebot reservieren

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Um Ihnen einen besseren Service zu bieten, nutzt Miller & Marc
Kekse. Indem Sie weiterhin auf der Website surfen, akzeptieren Sie die Nutzung der
sich. Mehr Informationen

undefined